Spannende Events
& AkzentE4.0 Netzwerktreffen
Spannende Events
& AkzentE4.0 Netzwerktreffen
Große Aachener AI Week: 25.09. -29.09.2023
Die bevorstehende Themenwoche zu Künstlicher Intelligenz, organisiert vom RWTH Center for Artificial Intelligence, bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen in der KI-Forschung auszutauschen und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft zu diskutieren.
Seien Sie dabei, wenn Forschende, Politiker*innen und Bürger*innen zusammenkommen, um hochrelevante Fragestellungen zu präsentieren und zu erörtern.
Auch das Projekt AKzentE4.0, das sich seit gut zwei Jahren intensiv mit der menschengerechten Einführung und Umsetzung von KI und in der Region beschäftigt, wird bei der AI Week vertreten sein.
Besonders möchten wir auf den 29.09.2023 aufmerksam machen, an dem alle Aachner*innen herzlich zum FamilyDay der AI-Week im OecherLab und im Fireplace-Event eingeladen.
Die interaktive Ausstellung macht KI für Jung und Alt erlebbar. Lassen sie sich von spannenden Diskussionen inspirieren, probieren Sie innovative Technologie aus und erhalten Sie Einblicke in unser innovatives AKzentE4.0 Projekt.
Nähere Informationen zur AI Week finden Sie hier: KI-Woche 2023 organisiert durch die KI Center der RWTH Aachen (rwth-aachen.de)
Save the date!
September 2023
Die bevorstehende Themenwoche zu Künstlicher Intelligenz, organisiert vom KI-Center der RWTH, bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen in der KI-Forschung auszutauschen und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft zu diskutieren. Seien Sie dabei, wenn Forschende, Politiker*innen und Bürger*innen zusammenkommen, um hochrelevante Fragestellungen zu präsentieren und zu erörtern.
Bei der Eventwoche dürfen wir von AKzentE4.0 natürlich nicht fehlen und werden im Rahmen des Family Days am 29.09, zu dem alle Aachner*innen herzlich eingeladen sind, ein Blicke in unsere Projektarbeit geben und unsere Demonstratoren vorstellen. Wir freuen uns auf Sie!
Nähere Informationen zur AI Week finden Sie hier: RWTH AI Week 2023
Tagung zu Potentialen der digitalen Baustelle in Kooperation mit digitalHuB Aachen und Aachen Building Experts e.V.
Am 26. September 2023 laden wir in Kooperation mit dem digitalHUB Aachen e.V. und den Aachen Building Experts e.V. in das Bildungszentrum der Handwerkskammer Aachen in Simmerath zur Veranstaltung „Handwerk trifft Digitalisierung“ ein. Von 16:30 – 19:30 Uhr freuen wir uns auf ein spannendes Programm mit Präsentationen zu den Potentialen von KI, AR, 3-D-Laserscanning und Robotik auf der Baustelle ein. Abgerundet wird das Programm durch Pitches von StartUPs und Raum für einen anschließenden Erfahrungsaustausch.
Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit!
Weitere Informationen und Anmeldung unter: Handwerk trifft Digitalisierung – Handwerkskammer Aachen (hwk-aachen.de)
Der WIN:A Transfertag 2023 findet am 28.09.2023 in Frankfurt am Main unter dem Motto „Erfahrungen teilen – Wissen und Netzwerke innovativ nutzen
Beispiele guter Praxis für betriebliche Herausforderungen“ statt.
Weiterführende Informationen finden Sie hier.
November 2023
Ein vielfältiges Programm zur Förderung von Innovation & Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen auf dem Campus Melaten Aachen erwartet Sie!
· Wie werde ich innovativ?
· Wie nutze ich Innovationen im Unternehmen?
· Welche Innovationen sollte ich berücksichtigen?
Diesen und weiteren Fragen wird gemeinsam mit Ihnen auf dem Innovation Day ’23 in Aachen am 02.11.2023 nach gegangen. Unter dem Motto „Transformation durch Innovation“ erleben Sie das „Was“ und „Wie“ in Theorie und Praxis.
Auf der Agenda stehen – neben Themenvorträgen auf der Bühne und Speed-Pitch-Sessions in der Speakers‘ Corner – Design Thinking-Workshops und Lab-Touren u. a. in der Demonstrationsfabrik Aachen und der WZL Maschinenhalle. Außerdem lädt die entspannte Atmosphäre des Marktplatzes zum Gespräch mit Förderern, Fachexpert:innen und Innovationstreibern ein und bietet neben vertiefenden Einblicken in die Digitalisierung die Möglichkeit, Ihr Netzwerk potenzieller Partner aus Wirtschaft und Forschung auszubauen.
Gehen Sie auf Erfolgskurs, mit der Expertise und der Unterstützung des Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland!
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Am 28. November 2023 läd das Industrie360digital-Netzwerk zu einer Veranstaltung rund um Digitalisierung im Bereich des Industrie-, Maschinen-, Anlagen- und Gerätebaus ein. Das AKzentE 4.0 Projekt wird mit einem Vortrag zum Thema Wissensmanagement vertreten sein.
Nähere Informationen zum Netzwerk finden Sie hier.
Im Rahmen der internationalen Konferenz läd das Kompetenzzentrums AKzentE4.0 gemeinsam mit WIRKsam zur Session Artifical Intelligence for Supporting Human Work ein.
Weiterführende Informationen zu der Konferenz finden Sie hier.
Fragen und Anmerkungen gerne an:
akzente4.0@mail.aachen.de