Konsortialprojekte

Konsortialprojekte

Konsortialprojekte

Über die Konsortialprojekte

Im Rahmen des AKzentE4.0 Projekts wurden mit der Unterstützung unserer Forschungs- und Umsetzungspartner*innen sogenannte Konsortialprojekte bei den Unternehmen bzw. den Anwendungspartner*innen durchgeführt. Mit verschiedenen thematischen Schwerpunkten wurde die Anwendung von digitalen Technologien und KI in der Arbeitswelt erprobt. Um die Chancen sowie Herausforderungen als Anwendungsbeispiel für andere Unternehmen darzustellen, finden Sie nachfolgend eine Übersicht der Themen mit Ergebnissen aus den Konsortialprojekten.

Projekte im Bereich Wissensmanagement

Wissensmanagement beinhaltet das Erfassen, Organisieren, Teilen und Nutzen von Wissen in Unternehmen. Es umfasst Strategien, Prozesse und Technologien, die es Unternehmen ermöglichen, das kollektive Wissen ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter effektiv zu nutzen, um ihre Ziele zu erreichen. Durch den gezielten Austausch von Informationen, die Schaffung von Lernumgebungen und die Förderung einer Kultur des Wissensaustauschs trägt Wissensmanagement dazu bei, Innovationen zu fördern, Fehler zu minimieren und die Leistungsfähigkeit der Organisation insgesamt zu steigern. Durch den Einsatz digitaler Technologien und innovativer Softwarelösungen können Unternehmen ihr Wissen systematisch erfassen, strukturieren und für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leicht zugänglich machen.

Projekte im Bereich Personaleinsatzplanung

  • Konsortialprojekt – Digitalisierung der Personal- und Maschineneinsatzplanung (Ergebnisse aus dem Konsortialprojekt Digitalisierung der Personal- und Maschineneinsatzplanung in der Fertigung und darauf aufbauend KI-basierte Personal- und Maschineneinsatzplanung der DIRKRA Sondermaschinenbau GmbH & Co. KG)
  • Konsortialprojekt – AIXTRON Personaleinsatzplanung (Ergebnisse aus dem Konsortialprojekt Auswahl und Implementierung einer integrierten Personaleinsatzplanung der AIXTRON SE)

  • Konsortialprojekt – Aurubis Personaleinsatzplanung (Ergebnisse aus dem Konsortialprojekt Personaleinsatzplanung (PEP) der Aurubis Stolberg GmbH & Co. KG)

     

  • Digitalisierung der Werkzeug- und Betriebsmittelverwaltung (Ergebnisse aus dem Konsortialprojekt der Hecker & Krosch GmbH & Co. KG)

  • Konsortialprojekt – Fecken-Kirfel Supply-Chain-Management (Ergebnisse aus dem Konsortialprojekt Optimierung und Digitalisierung im Supply-Chain-Management der Fecken-Kirfel GmbH & Co. KG)

  • Konsortialprojekt – Dufter parametrische Methoden (Ergebnisse aus dem Konsortialprojekt Einsatz von parametrischen Methoden im Möbeldesign bei der Dufter GmbH)

  • Digitalisierung der Montageeinplanung für die entsprechenden Aufträge in Halle5 (Ergebnisse aus dem Konsortialprojekt Vollständige Digitalisierung der internen Prozessabläufe sowie der externen Geschäftsprozesse der DIRKRA Sondermaschinenbau GmbH & Co. KG)

  • Einführung einer BPMN-Softwareumgebung zur Digitalisierung von Unternehmensprozessen (Ergebnisse aus dem Konsortialprojekt Business Process Modeling der Lauscher Präzisionstechnik GmbH)

  • Konsortialprojekt – Aurubis Innerbetriebliche Transporte (Ergebnisse aus dem Konsortialprojekt Innerbetrieblicher Transport der Aurubis Stolberg GmbH & Co. KG)

Scroll to Top